Hallo ihr Lieben.
Bevor der Herbst ratz fatz vorbei ist, kommen jetzt wie versprochen meine Herbstimpressionen aus meinem kleinen grünen Innenhof.
Ich muss mich ja echt beeilen.... obwohl ich immer noch nicht so schnell kann, euch noch die Kürbisse und Astern und Hagebutten zu präsentieren.
In den ganzen Supermärkten lachen einen ja schon die roten Männer mit dem weißem Bart an und
ich habe echt schon in einem Kaufhaus einen Wintersong gehört, der wahrscheinlich meine Kaufkraft in Richtung Handschuh, Mütze und Wintermantel bewegen sollte.
Ich habe die Flucht ergriffen.
Das war mir dann doch irgendwie zu viel......
in der Stimmung bin ich noch nicht.
Es ist auch noch alles so grün draußen.
Hier und da färben sich langsam die Bäume, aber wenn ich denke, dass in zwei Wochen November ist und wir da schon Schnee hatten....neeee soweit scheint es momentan nicht zu sein.
Außerdem bin ich noch nicht ansatzweise dazu gekommen, in meinem Garten ein paar Stauden winterfest zu machen.
Ich kann sie momentan auch noch nicht stutzen und einpacken, sie haben noch so viel grünes Blattwerk, vollkommen untypisch für diese Jahreszeit.
Aber ich muss es wohl in den nächsten zwei Wochen mal in Angriff nehmen, bevor mich der Winter mit Eis und Schnee dann doch überrascht.
Hier und da färben sich langsam die Bäume, aber wenn ich denke, dass in zwei Wochen November ist und wir da schon Schnee hatten....neeee soweit scheint es momentan nicht zu sein.
Außerdem bin ich noch nicht ansatzweise dazu gekommen, in meinem Garten ein paar Stauden winterfest zu machen.
Ich kann sie momentan auch noch nicht stutzen und einpacken, sie haben noch so viel grünes Blattwerk, vollkommen untypisch für diese Jahreszeit.
Aber ich muss es wohl in den nächsten zwei Wochen mal in Angriff nehmen, bevor mich der Winter mit Eis und Schnee dann doch überrascht.
Jetzt genießen wir aber noch Hagebutten, Nüsse und Kastanien, Erika und Kürbisse.
Einen stacheligen Hagebuttenkranz habe ich mir für meine Holztür zurecht gebunden.
Zugegeben, es war ein echt schmerzhaftes Unterfangen, aber es hat sich gelohnt.
Ich habe die rund gebogenen Äste zu einem Kreis gelegt und dann punktuell mit Draht aneinander befestigt.
Unschöne Enden einfach nach hinten, aus dem Sichtbereich, stecken und fertig.
Eigentlich simpel und doch sehr wirkungsvoll.
Mein schwarzer Hofgast fand es auch recht interessant und hat es sich gleich gemütlich gemacht.
Neugierig hat er mir bei der Arbeit zugeschaut und dachte sich sicher:
"Man, was lässt sie jetzt schon wieder los?"
Jedes Eckchen ist mit Dekokram zugepflastert.
Vorige Woche mussten liebe Freunde ihre Teetassen in der Hand mit sich rumschleppen, weil einfach nirgendwo mehr ein Plätzchen frei war.
Aber sie haben es trotzdem genossen.
Tja irgendwo musste die ganze angestaute Energie hin .....
und ist schließlich in meinem Innenhof gelandet.
So und jetzt lasse ich noch ein paar Hirsche los.
Die scheinen dieses Jahr echt in Mode zu sein.
Überall konnte man diese hübschen rostigen Waldtiere ergattern.
Also haben einige ein neues zu Hause gefunden ;-).
Mit ein paar Tannenzweigen schauen sie sicher auch im Winter recht hübsch aus.
...... Jetzt denke ich doch wirklich schon über die Winterdeko nach..... Hilfe.
Hof 9 ist beim nächsten Mal wieder dran.....
den habe ich in letzter Zeit ganz schön vernachlässigt.
Dort gibt es Neuigkeiten zu berichten.....seid gespannt.
Und da sind wir wieder am Ende der Fotoflut.
Das Beste kommt zum Schluss.....
mein Lieblingsherbstfoto.
Damit schicke ich liebe Grüße an euch da draußen.
Schön, dass ihr da wart, nett, dass ihr immer ein paar herzerwärmende Worte für mich findet.
Ich wünsche Euch eine fenomenale kommende Woche.
Bis bald und winke, winke
eurer