Posts mit dem Label Tischdecko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tischdecko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.12.2018

Der Tisch ist gedeckt - schnelle Tischdeko & gutes Leinen

Schönen Sonntag meine Lieben.

Schon der zweite Advent, ein Festtag jagt den nächsten, bald dann Weihnachten,
FAZIT: festlich gedeckte Tische gehören jetzt zum Programm.

Meiner steht heute in meinem Winterquartier.
Genau die richtige Location für die Feuerschale und dem passendem Menü, 
gut nicht gleich Menü, aber es passt einfach dazu, 
zu:
Folienkartoffeln mit Kräuterbutter.

Die Tischdeko steht dabei ganz unter dem Motto: Natur pur.

Hierzu habe ich die grünen Enden von Fichtenzweige abgeschnitten, 
diese der Reihe nach auf den Tisch gelegt und die Schnittenden unter Moosplatten versteckt.

Dann einfach kleine gedrechselte Tannenbäumchen, Geweihe und Tannenzapfen auf dem Teppich platzieren. 
Hier und da liegen noch ein paar getrocknete Orangenscheiben, 
Nüsse währen auch gegangen... doch die waren leider aus.







Dazu passend gibt es Baumscheiben als Platzunterlagen 
und jetzt das wirklich richtig schöne, was dem Ganzen die Etikette verleiht.

Leinenservietten von Minna's Room.

Wer schon länger hier vorbeischaut, weiß hier läuft nicht ständig eine Kooperation mit diversen Herstellern.
Nein, hier bin ich ganz ich und hier wird nur über die Dinge berichtet, die ich richtig gut finde.

Und da haben wir es....
denn, die Produkte von Jenny, besonders die aus reinem Leinen, die sind genau meins.
Das hat einfach Tradition, das ist richtig wertig und Jenny bedruckt individuell.
Sogar mir Monogramm, wenn ihr wollt.

Ich habe passend zum Thema die Weihnachtsvariante gewählt und ich bin so verliebt in dieses Material ❤❤❤.


Passend zum rustikalen Look habe ich aus dem biegsamen Geäst des Gartengeißblatt
kleine Kränze als Serviettenring gewunden.
Schnell gemacht und einfach perfekt.

Ihr wickelt dazu einfach die Äste immer wieder um einen kleinen Kreis.

So, der Herzensmann brennt dann langsam die Feuerschale an und ich setzte den Glühwein auf den Herd.

Das Wettter.....naja ist zwar kein Wetter für Glühwein,
aber wir machen das Beste daraus.
Sogar die Amseln singen.... vollkommen paradox.

Genießen wir einfach den zweiten Advent!

Ach ja, fast hätte ich es vergessen, Jenny von Minna's Room 
hat hier für alle Liebhaber ihrer Produkte einen Rabattcode:

20 % Rabatt mit: HOF9

Das ist doch mal was ;-). 
Vielleicht findet Ihr noch ein schönes Weihnachtsgeschenk.


















Und dann bin ich schon mal weg.....
ich muss noch ein wenig vorbereiten.

War wieder schön mit Euch, kommt gut in die nächste Woche.
Bis die Tage

Eure











02.09.2018

Blumengrüße.....

..... bevor der Herbst kommt.

Hey meine Besten, im Innenhof sind schon die ersten Herbstblümchen eingezogen,
dabei gibt es noch ein paar Sommerblumen zu veröffentlichen.

Irgendwie vollkommen untergegangen und bei Instagram natürlich schon längst hochgeladen....
kommen die Fotos jetzt noch für meine lieben Leser hier ins Netz.

Es regnet heute, worüber ich mich überhaupt nicht beschweren will.
Die beste Zeit um Pläne für den Garten zu schmieden.
Ein Berg Zeitschriften und Bücher liegt bereits neben dem Rechner und wartet darauf sondiert zu werden.
 Ideen schwirren mir auch schon jede Menge durch den Kopf,
ich muss bloß immer an die Dürre in diesem Sommer denken und die Pflanzen danach auswählen.
Das macht mir hier und da einen Strich durch die Rechnung.

Die Hortensien im Bauerngarten sahen dieses Jahr furchtbar aus und ich muss echt 
um planen und mich anders orientieren.
Dieser Gießkannenamrathon - kein zweites Jahr bitte!

Falls jemand gute Erfahrungen mit Pflanzen in voller Sonne und schwerem Boden hat,
hier unten kann man einen Kommentar hinterlassen..... zwinker,  ich würde mich sehr über eine Anregung freuen.

Seid ihr auch schon am Planen oder geht es nach dem Zufallsprinzip und im nächsten Jahr werden dann die leeren Stellen wieder aufgefüllt?


So und nun mein Blumensträußlein für euch.

Ich mag es übrigens, wenn ein Strauß nicht so einheitlich daher kommt.
Etwas wild romantisch und nicht so perfekt.
Dann drehe ich ihn meistens einige Male in der Vase bis mir die Ansicht gefällt.

Mein Mann kann in dem ganzen Prozetere so gar keinen Sinn entdecken:
"Der sieht doch von allen Seiten gleich aus...... " - MÄNNER!






Nun kommt gut durch den September 
mit milden Tagen, kleinen Regenschauern, die den Boden im Garten auflockern, 
Spinnenweben an Gräsern im Morgengrauen,
bunten Asternblüten und Kürbissen,
dem Duft von feuchter Erde und Laub,
der warme tiefer stehende Sonne, die die Konturen nicht mehr ganz so scharf zeichnet.

Ganz lieben Drücker 
eure

15.08.2017

Hüttengaudi und easy peasy Außendeko

Hallo meine Lieben,
der Post am Wochenende ist ein wenig spärlich ausgefallen..... 
ich weiß :-O,
aber es gab etwas zu feiern irgendwie feiern wir in den letzten Wochen nur noch 
und da hieß es Deko, DIY und natürlich let's Party.

Bevor hier alle unsere Location gestürmt haben und mein Mann bereits zum 
hunderttausendsten mal erwähnt hat:
ich möge nicht ständig mit dem Fotoapparat herum turnen,
kommen hier noch ein paar Vorab-Schnappschüsse.





So ne Party im Freien hat ja jede Menge Spielraum und man kann mit ganz wenig schon ganz viel raus holen.

Meine Farbgebung kam mit dem gelben Rainfarn der gerade blüht.

Also war das strahlend gelbe Motto klar.

Gelb bemalte Lampions über die Tische gehangen, 
gepflückte Wiesen-Blumensträuße aus Rainfarn und Goldrute in Gläser und alten Kannen,
Windlichter mit Moos und Schneckenhäusern zum Befestigen der Kerzen,
Baumscheiben als Untersetzer und hier und da noch ein paar gelbe Farbtupfer aus Filzband, Holzperlen und Blüten.

Ganz einfach und rustikal, aber gemütlich und vollkommen passend.

Ich habe sogar auf Tischdecken gepfiffen.
Die Dinger müssen dann nur wieder gewaschen und gebügelt werden..... neeeerrrrrrrfffffffffff.









Naja und so haben wir es dann krachen lassen und
meinen ach ich weiß nicht den wievielten Geburtstag gefeiert.

Schön war es gewesen und das Wetter hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten von seiner besten Seite gezeigt.

Ich wünsche euch meine Besten eine sonnige restliche Woche,

dickes Bussie

eure















18.02.2017

Suppe geht immer ......

Hallöle meine Lieben,

na, habt ihr tonnenweise Sonnenschein in der letzten Woche getankt?
War es nicht herrlich?

Ich habe jede freie Minute genutzt und den Kinderwagen durch die Botanik geschoben.
Die Nase gen Himmel und tief durchgeatmet..... man was war das mega, super, phänomenal!

Und nun.............:-O, was sagt der Wetterfrosch .... REGEN.... GRAU.....womöglich auch noch SCHNEE.

Also geht das Grippewetter weiter :-O :-O :-O!!!!!








So und das ist meine Überleitung.....

Nach Anfragen einiger Leser, dass ein gutes Rezept schon Ewigkeiten her ist,
koche ich heute mal wieder.

Nicht dass ich nicht öfter koche ....., aber nicht mit der Kamera um den Hals.
Und zugegeben, ich habe das leckere Süppchen auch vorgekocht.
Mit meiner hungrigen Männerschar im Haus könnte ich nie das Gekochte 
vorher für Fotos in Szene setzen.
Da würde es dann nichts mehr zu Fotografieren geben.


Gut, was gibt es Schönes?
Suppe....., eine Power-Schlechtwetter-wärmt von Innen-Suppe ;-).
Mit frischem Ingwer genau das Richtige.




Hier mein Rezept:

Möhren-Lauch-Suppe

400 g Möhren
1 Stange Lauch
Sonnenblumenöl
1 cm Ingwer oder etwas mehr, wer es schärfer mag
Walnusskerne
200 ml süße Sahne
Curry, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Möhren und Lauch waschen, schneiden 
und in dem Sonnenblumenöl andünsten.
Mit etwa 200 ml Wasser aufgießen, 
bei Bedarf später noch etwas mehr. 

Den geschälten Ingwer durch eine Knoblauchpresse hinzufügen 
und alles weich garen.
Das Gemüse pürieren und mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.

Mit einem Schuss Sahne verfeinern und die restliche Sahne schlagen.
Diese auf die Suppe geben und mit gehackten Walnüssen garnieren, fertig.






Damit seid ihr bestens gewappnet für die kommenden Tage!

Meine Besten ich wünsche euch was ....... .
Bleibt alle wohl auf bei diesem Misch-Masch-Wetter.

Köchelt euch ein Töpfchen Suppe, die tut gut in dieser Jahreszeit.

Bis bald mit lieben Grüßen

eure 




}, 10)