Ja meine Lieben, aller guten sind Drei!
Auf jeden Fall in diesem Post
Und deshalb melde ich mich die nächsten drei Wochen nicht mehr.... SCHERZ!
Also, hier nun, wie versprochen,
das Ergebnis der letzten Wochen Schweiß treibender Arbeit (außer der Einkauf bei Ikea für meine kleine Oase... der war entspannend ;-))
Ich fange mal mit dem Plätzchen an, an dem wir jetzt das Ergebnis genießen.
Ich konnte es mir einfach nicht nehmen lassen.
Alles war jetzt so schön fertig... da musste ich mich doch natürlich gestalltungstechnisch austoben.
Ja ich weiß, kein WC, keine Wasser, keine Küche, ja - aber eine
kleine Wohlfühloase!
Und die muss sein, nach einem anstrengenden Tag wird jetzt hier entspannt.
Ein bisschen schaut es aus, wie in einem italienischen Hinterhof.
Die Möbel sind vom Schweden und weiß.
Weiß..... , mmhhh auf einer Baustelle, stellte das Herzblatt fest.
Egal....... :-).
Die Rosenhochstämme..... wohl eher Bäume ......
habe ich mit meiner Freundin Eva beim Gärtner entdeckt.
Wir saßen in meinem großen Auto völlig eingekeilt ganz vorn an der Windschutzscheibe, um diese riesen Teile zu transportieren,
aber es hat sich gelohnt.
Es handelt sich um die Ramblerrose "Ghislaine de Feligonde" mit langer Blütezeit und tollem Duft.
Und da es sich um eine Ramblerrose handelt, muss man sie nicht beschneiden.
Und nun zum Dach.
Und jetzt, da diese nun endlich auf dem Dach liegen,..... HAMMER!
Wir hatten von Anfang an den Plan, keine neuen Ziegel auf dieses alte Dach zu legen.
Es hätte einfach nicht gepasst.
Unsere Vorstellung übertraf in keinem Fall die Realität,
es ist einfach noch besser geworden.
Die alten Ziegel sehen aus, als gehörten sie dazu.
Unser Plan ist aufgegangen :-))))).
Der Meister des Handwerks hat noch eine schicke Rinne angebracht und fertig.
Der Dachkasten ist noch nicht gestrichen, weil ich mir erst überlege, wie die Fensterfaschen und die zukünftige Hausfarbe aussehen werden.
Wahrscheinlich ein altes Senfgelb mit einem dunklen Grau... mal sehen.
Und nun noch Nummer Drei.
An ein Pflaster war ursprünglich nicht zu denken, aber ich habe es hervorgegraben.
Wie ein Maulwurf habe ich in jeder freien Minute gebuddelt und geschaufelt.
Bis es zum Vorschein kam, das alte Katzenkopfpflaster.
Schubkarren über Schubkarren habe ich über den Hof auf den Kompost geschoben, bis es endlich fertig war.
So, das war es nun für heute.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Puhhh, das war aber echt ein langer Post... reicht wirklich für die nächsten drei Wochen,
aber ich melde mich früher.... ;-).
Fühlt euch von mir gedrückt.
(reimt sich auch noch, grins)
Eine gute Zeit
eure