Hallo meine Besten,
Aber langsam geht es in die heiße Phase und ich bin einfach nur noch rund und kann so gar nicht mehr wie ich gerne wöllte.
Immer in kleinen Etappen....schnauf..... versuche ich noch alles chic zu machen.
Die letzten Tage war ja das herrlichste Wetter und ich habe den Platz unter dem Schleppdach hergerichtet.
Ein neues Tischlein und ein paar neue, alte Stühle sind eingezogen.
Der Göttergatte musste die neuen Regale aus alten Apfelkisten anbringen.
Angeblich hat er schon so viele Ideen an diesen Balken angeschraubt,
dass die Scheune von dieser Seite her bald einsturzgefährdet ist.... haha!
Maßlos übertrieben!
Aber auf die Schulter muss ich mir trotzdem klopfen.
Das Ergebnis ist richtig toll!
Ich bin nur froh, dass das Unkraut im Garten scheinbar meinen Zustand erkannt hat
und nur hier und da mal ein wenig den Versuch startet, sich breit zu machen.
Es hält sich in Grenzen und ich kann mich an der Stimmung im Garten pausenlos erfreuen.
Besonders heute morgen.
Es war so schön still rundherum.
Alle waren bereits auf Arbeit und in der Schule, keine Autos, kein Lärm,
nur Vogelgezwitscher.
Ich habe ganz in Ruhe mal alle Pflanzen angeschaut und die Fortschritte
wahrgenommen und hier und da geknipst.
Der Garten ist momentan so "selbständig" - man muss echt nicht so viel machen.
Jeden Tag kann man etwas neues entdecken und es erschließt sich ein neues Bild.
Und da zitiere ich gleich noch
Gertrude Jekyll,
eine englische Garten-Koryphäe, deren Gartenstil ich total gern mag.
Sie gilt als Mutter des englischen Landhausstils.
Ihre Bücher kann ich allen Cottage-Garten-Liebhabern ans Herz legen.
Die Hauptaufgabe eines Gartens ist es,
seinem Besucher die schönste und höchste Art
des irdischen Vergnügens zu bereiten.
Und damit schließe ich für heute.
Ich wünsche euch eine tolle, sonnige Woche!
Setzt euch mal in einen Garten ;-) oder in einen Park, es gibt momentan nichts besseres.
Lasst euch mal drücken und vielen Dank für eure immer so lieben Kommentare.
Nur das Beste
eure