Einen sonnig warmen guten Tag meine Lieben,
der Herbst hat mit vollen Zügen die Natur in ein buntes Farbenmeer getaucht,
da beginnt die Zeit der Planung und Gestaltung im Garten.
Die ein oder andere Staude ist schon an einen anderen Ort gerückt
und hier und da werden im nächsten Jahr ein paar einjährige Stauden die Lücken auffüllen.
Ich hatte tausend Ideen und Farbkombinationen vor meinen Augen
und bin auf der Suche nach besonderen Exemplaren auf
Erin Benzakein gestoßen.
So bin ich gleich mal in ihrem Shop gelandet und musste dann schließlich unbedingt dieses traumhaft schöne Buch von ihr haben.
Mein wunderbarer Blumengarten
Ich bin keinesfalls ein Blumengärtner und werde wahrscheinlich auch nie einer werden.
Doch, ich liebe Blumen!
Und allein die Bilder in diesem Buch haben mich sofort überzeugt.
Die hier aufgeführten Grundlagen, Techniken, Projekte
und die dann letztendlich entstandenen Sträuße, Kränze und Arrangements sind so eine Bereicherung für alle die gern in der Erde buddeln und Blumen lieben,
dass ich ernsthaft überlegt habe, wo lege ich im nächsten Jahr solch ein Blumenbeet an.
Nun bin ich schon total im Schwelgen, da sollte ich euch erst einmal den Inhalt vorstellen.
Nach einer kurzen Einleitung, in der Erin ihre Geschichte zu ihrem Blumengarten, also vielmehr zu ihrem Familienbetrieb der Floret Farm in Washington D.C. erzählt,
folgen die Grundlagen mit der Planung und den ersten Schritten, die Pflanzen,
die Basistechniken und das dazu nötige Handwerkszeug.
Im Anschluss sind 175 florale Schönheiten, sortiert nach den Jahreszeiten und den nötigen Aufgaben und entstandenen Projekten, aufgeführt.
Erin vermittelt auf einfache und authentische Art und Weise ihr Fachwissen
über den Anbau, die Pflege und die Ernte von Blumen sowie Gemüse, Buschwerk und Früchten.
Es gibt sehr wissenswerte Tipps, wie die Haltbarkeit in der Vase oder die Kombination verschiedener Sorten.
Über solche Dinge habe ich noch nie nachgedacht.
Doch es ist zum Beispiel gut zu wissen,
dass man Mohnstiele in kochendes Wasser taucht um sie in einem Strauss länger haltbar zu machen.
Die natürlichen und stimmungsvollen Fotografien von Michèle Waite komplettieren die sehr detaillierten Informationen.
Ich war so inspiriert, dass ich mich gleich selbst ans Werk gemacht habe und ein kleines Herbst-Sträußlein gebunden habe.
Ich bin richtig hingerissen vom diesem Buch.
Man ist einfach mitten drin im Leben auf der Floret Flower Farm,
und begleitet Erin durch ein ganzes Jahr mit ihren Blumen.
Also nicht so ein staubtrockenes Sachbuch über Blumen -
nein eine Geschichte und ein Leben mit Blumen und ganz viel Liebe und Hingabe.
Dieses Buch ist ein wundervoll bebilderter Ratgeber für alle Blumenliebhaber.
Falls du noch keiner bist, dann wirst du zu einem,
nachdem du die erste Seite aufgeschlagen hast ;-).
Ein wahres Muss im Bücherregal und eines meiner schönsten und liebsten Bücher.
Erschienen ist es im DVA Verlag.
Hier handelt es sich um Werbung
- unbezahlt aus Liebe und Leidenschaft für dieses Buch.
Ihr Lieben, kommt gut in den Oktober,
möge dieser herbstlich warm und bunt werden und uns den Übergang in die kalte Jahreszeit so schön wie möglich machen.
Vielen Dank für Euren Besuch und bis die Tage,
einen dicken Drücker
Eure
