07.03.2016

die Hühnerschar und ein Osterkranz DIY

Hallo meine Lieben,

so nachdem nun mein Rechner am Wochenende ziemliche Verbindungsprobleme hatte, kommen sie jetzt, wie versprochen, in rauen Massen:

Fotos von unseren neuen Gartenbewohnern und einem Osterkranz - DIY.

Ok, mit was starten wir?
Natürlich mit einem Allem-in-Einem-Foto.

Ja da ist sie nun, unsere kleine Hühnerschar mit ihrem stolzen General.

Seit einer Woche scharren und flattern sie durch das neue Gelände,
das ihnen wahrscheinlich, im Vergleich zu ihrem früheren, ziemlich überfüllten Stall,
 wie das Paradies vorkommen muss.  

Überglücklich haben Gerda, Hilde, Edeltraut, naja und die restlichen drei Hühner schon
13 Eier gelegt.

Ich war total begeistert !!! :-)))))))
Es gab Spiegeleier, Frühstückseier und Rührei.......alles super lecker!
  

 


   

 Und noch einen Vorteil hatte die ganze Sache, ihr neues zu Hause, so ein unschöner Fleck im Garten hinter der Scheune,
wurde komplett entrümpelt und mal aufgeräumt.

"Seitdem du zu Hause bist......, wird irgendwie nur noch aufgeräumt .....!?."
So mein Göttergatte, mit genervten Unterton.

Naja und die nun wieder sichtbare Bretterwand braucht ja auch noch ein bisschen Deko, oder???

Ich bin durch einen Zufall an einen Sack voll Heidelbeerkraut gekommen.
Es wurde bei einer Waldrodung abgebrochen und ausgerissen.

Viel zu schade um es einfach verrotten zu lassen.
Die Pflanzen musste ich zwar mühevoll auslesen, aber es hat sich gelohnt.

Stück für Stück habe ich einen Osterkranz daraus gebunden.
Durch die vielen kurzen Sträuße ist es ein ziemlich großes Teil geworden ;-).

Für alle die es gern nachmachen wollen,
kommen jetzt ein paar selbst erklärende Fotos dazu. 
Heidelbeerkraut bekommt ihr momentan in vielen großen Blumenläden. 
Ihr könnt euch dafür auch einfach einen kleineren Kranzrohling nehmen,
das schaut genauso gut aus.
  
  



Noch ein paar Holzhühner und Eier feststecken, fertig.

Jetzt haben es selbst die Hühner schön. 
Jaja, denen ist das egal......
;-))))).

Ich habe die Deko diesmal auch nur angesteckt und nicht mit der Heißklebepistole festgeklebt.

Wenn Ostern vorbei ist, kann der Kranz dann weiter die Bretterwand schmücken.
Das Heidelbeerkraut ist getrocknet genauso dekorativ.

 

 

 

So und nun die letzten Fotos zur Hühnerschar und dann war es das für heute.

Macht euch eine schöne Woche.

Mal sehen, wann ich mich wieder melde, so richtig will die Technik immer noch nicht.
Hoffentlich schmiert nicht noch mein Rechner ab....,
das wäre der Ausnahmezustand!






Ich drücke euch
und sage an dieser Stelle:

DANKESCHÖN;

für die vielen netten Worte und ehrlichen Kommentare.

Ich freue mich über jeden einzelnen, auch wenn ich nicht immer antworte.

Also bis bald meine Besten.

Es grüßt euch

eure






}, 10)