10.05.2016

bis in die letzte Ecke und lecker Rhabarber-Quiche

Einen sonnigen Tag meine Lieben.

Ist es nicht herrlich? ....Ab jetzt gibt es kein Halten mehr.... Frühling und dann Sommer.
Meine Kübelhortensien durften nun endlich in den Garten und kein Frost wird mehr ihre jungen Blütenknospen zerstören.

Ich genieße jeden Tag im Garten auf's Neue. 

   

 Ja und da sind wir schon wieder beim Thema:

Garten :-)))).

Könnt ihr euch noch an meinen sehnlichsten Wunsch nach einem Gewächshaus erinnern?
Er wurde erhört, naja zumindest teilweise, äh.... etwas kleiner oder besser:
nicht begehbar......ein  Kompromiss eben.

Es sind zwei Frühbeete geworden.

Aber ich will nur nicht meckern, sonst wird es nie ein Gewächshaus ;-).

Mal ganz davon abgesehen hätte ich in meinem Garten am Haus auch nicht den richtigen Platz dafür.
Und im Hof 9.... da müsste ich dann für jeden Salatkopf ins Auto steigen... auch doof.



Tada und hier sind sie.

In der letzten Ecke meines Gartens haben sie ein Plätzchen gefunden.
Hier waren wir noch nicht, gelle?

Direkt am Wasserfass vorbei hängen die Gartenwerkzeuge und eine Kletterhortensie schmückt die verwitterte Holzwand.
Gegenüber tragen alte Johannisbeeren ihre Blüten
und ein Rhabarber treibt wild sein Unwesen.

Der ideale Platz!
Hier ist es warm durch das Holz rechts und links und der Boden ist immer feucht.
Eigentlich an sich schon wie in den Tropen.










Hier wächst nun Salat, Radi und Lauch.
Ich freue mich schon auf den ersten, selbst geernteten Kopf, das wird lecker!

Ach und da gerade Rhabarberzeit ist,
gebe ich euch noch mein super leckeres Rezept für eine

Rhabarber Quiche

 mit in die Woche.
Die gab es am Wochenende unter freiem Himmel im Garten...., wo sonst?

Für den Teig:
100 g Rohrzucker
250 g Mehl
1/2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
125 g Butter
1 Ei

Alles miteinander verkneten und eine Backform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm mit dem Teig auslegen.
Einen Rand von 2,5 cm stehen lassen.

Die Füllung:

500 g fetter Quark
100 g Rohrzucker
100 g flüssige Butter
1 Zitrone
4 Eier
1 Vanileschote
1 Prise Salz
50 g Mehl
1 Puddingpulver

 4 Eßl flüssige Butter
2 Eßl Zucker
750g bis 1 kg Rhabarber

Die Schale der Zitrone fein abreiben. Quark, Zucker, Butter, Eigelb, Vanillemark und Zitronenschale verrühren.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, zusammen mit dem Mehl und dem Puddingpulver unter die Quarkmasse heben, in die Form füllen und glatt streichen.

Die Rhabarberstangen in mundgerechte Stücke schneiden und 
 nebeneinander auf die Quarkmasse legen, mit der flüssigen Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.

Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.




Und jetzt wünsche ich euch eine gute Zeit.

Macht ein Picknick mit Rhabarberkuchen!
Raus mit euch bei diesem Wetter!

Lange genug haben wir gejammert ;-).

Es grüßt euch ganz lieb

eure










}, 10)